Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Artikel
    • News
    • Ankündigungen
    • Interviews
    • Kladde
    • Nahgelesen
    • Skizzenbücher
  • Kalender
  • Comics
    • Stilübungen
    • Pigmente
  • Wer
  • Impressum

DREIMALALLES

Paul Auster

„Hybride Narrativität“ und „Stadt aus Glas“

Montag, 11. Juli 2016
Comicforschung, David Mazzucchelli, Hybride Narrativität, News, Paul Auster, Paul Karasik, Stadt aus Glas

NÄCHSTE TERMINE

18. Internationaler Comic-Salon Erlangen

Donnerstag, 31. Mai 2018 bis Sonntag, 03. Juni 2018

AM MEISTEN GELESENE ARTIKEL

  • Impressum
  • Home
  • Kalender
  • Presse
  • 99

dreimalalles – schön war's

THEMEN

Angoulême Reinhard Kleist Comic-Salon Erlangen Carlsen Pigmente einer Sprache der Liebe Mai Li Bernard Matt Madden Pigmente Reprodukt Stilübungen Mawil Panini
Mehr

FLICKR

1 Jahr ago by 1 Jahr ago by

WEITERE NEWS

Pigmente (25.1)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 25.1 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 5 Monate 2 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (24)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 24 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 5 Monate 3 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (23)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 23 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 6 Monate 2 Tage
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (22)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 22 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 6 Monate 1 Woche
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (21)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 21 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 6 Monate 2 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (20)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 20 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 6 Monate 3 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (19)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 19 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 6 Monate 3 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Auch bei dieser Vorstellung von „Röhner“ als Comic des Jahres möchte man mit der Tür ins Haus fallen, wie es der Namensgeber in Max Baitingers Comic-Buch gewissermaßen macht.

vor 7 Monate 6 Tage
Max Baitinger, News, Röhner, Rotopolpress

Pigmente (18)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 18 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 7 Monate 1 Woche
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (17)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 17 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 7 Monate 2 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (16)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 16 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 7 Monate 3 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Pigmente (15)

„Pigmente einer Sprache der Liebe“ – Teil 15 des Comics von Mai Li Bernard Alle Infos zum Comic und sämtliche weiteren Teile gibt es hier.

Mehr
vor 7 Monate 4 Wochen
Mai Li Bernard, Pigmente, Pigmente einer Sprache der Liebe

Rudolph Dirks Award angekündigt

Nachdem die German Comic Con in diesem Jahr an gleich drei Veranstaltungsorten stattfinden wird, folgt seitens der Veranstalter nun die nächste Ankündigung: Mit dem Rudolph Dirks Award, benannt nach dem deutschstämmigen Comic-Pionier, wird in diesem Jahr erstmals der Con-eigene Comicpreis vergeben.

Mehr
vor 1 Jahr 9 Stunden
German Comic Con, News, Rudolph Dirks Award

„The Nib“ ist wieder da

Während die Comic-Welt auf San Diego schaut, wo auf der gestern gestarteten Comic Con in Sachen Comics bisher so ziemlich nichts, bzw. einzig Serien-News („Luke Cage“, „Iron Fist“, „Defenders“, „The Tick“) angekündigt wurden, zeigt The Nib, wo derzeit die Musik spielt.

Mehr
vor 1 Jahr 10 Stunden
Eleanor Davis, Erika Moen, James Sturm, Josh Neufeld, Lucy Bellwood, Matt Bors, Matt Lubchansky, Mike Dawson, News, Rob Rogers, Sarah Glidden, Shannon Wheeler, Sophie Yanow, The Nib, Tom Tomorrow

Petes Ende

Mit dem heutigen Strip beendet nach über sechs Jahren Dominik Wendland seinen Webcomic „Pete´s Daily“. In rund 2.000 Strips hat Wendland Szenen aus seinem Leben festgehalten, häufig lustig, manchmal bewegend.

Mehr
vor 1 Jahr 11 Stunden
Dominik Wendland, News, Petes Daily, Webcomic

Alan Moore der „beste Autor in der Geschichte der Menschheit“

Ein deutscher Verlag von Alan Moores schwergewichtigem Roman-Opus „Jerusalem“, dessen Originalausgabe im September erscheinen wird, hat sich bisher nicht zu erkennen gegeben. Das wundert, denn der in Northampton lebende Autor ist nichts weniger als „der beste Autor in der Geschichte der Menschheit“.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Tag
Alan Moore, Jerusalem, News

Igorts Skizzenbücher

Bevor wieder ein einheimischer Zeichner in sein Skizzenbuch blicken lässt, schauen wir heute mal in die Bücher des italieners Igort. Der führt schon lange Skizzenbücher in unterschiedlichen Größen und hält mal flüchtig und häufig in sehr schönen, kolorierten Illustrationen fest, was er um sich entdeckt.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Tag

„ZACKo“

Neue Horror-Comics werden in einem Interview mit Bernd Götz auf comic-report.de angekündigt. Nachdem er bereits in den 90ern einige weniger Hefte veröffentlicht hatte, folgen nun weitere deutschsprachige Ausgaben von italienischen Fumetti Neri im Mila Verlag.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Tag
News, ZACKo

Der Goldene Gartenzwerg 2016

Die Abstimmung für den Goldenen Gartenzwerg, dem Preis des Comicgartens Leipzig, ist eröffnet. Ab sofort können online Stimmen abgegeben werden, die nominierten Titel sind die – so gut wie – monatlichen Empfehlungen des Comicstammtischs in Leipzig. Nominiert sind (Links führen zu den Laudationes):

Mehr
vor 1 Jahr 1 Tag
Comicgarten Leipzig, Goldener Gartenzwerg, News

LeMan: Auslieferung gestoppt

Es ist nur ein Detail im derzeit stattfindenen Umbau der Türkei zu einer Präsidialdiktatur: Die Auslieferung einer Sonderausgabe des Satiremagazins LeMan, die anlässlich des gescheiterten Putschversuchs heute erscheinen sollte, wurde verhindert.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Tage
LeMan, News

„Mouse Guard“ & „El Topo“

Comic und Film stehen sich weiterhin so nahe wie nie zuvor und mit „Mouse Guard“ (dt. bei Cross Cult) ist nun ein weiterer Independent-Titel in den Fokus Hollywoods geraten: Wie der Hollywood Reporter meldet, soll David Petersens Fantasy-Abenteuer-Serie um intelligente Mäuse bald verfilmt werden.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Tage
Alejandro Jodorowsky, David Petersen, El Topo, Mouse Guard, News

Correct!v schreibt Fellowship aus

Die gemeinnützige Rechercheplattform Correct!v sucht internationale ZeichnerInnen für die Aufbereitung von Recherchen in Comicform. Wie Geschäftsführer David Schraven auf dem englischsprachigen Correct!v-Blog schreibt, werden zwei Stellen für ein halbes Jahr ausgeschrieben, auf die sich noch bis zum 1.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Tage
CORRECT!V, David Schraven. Jan Feindt, News

Carlos Nine (1944-2016)

Am Samstag verstarb mit Carlos Nine einer der bekanntesten Comic-Autoren und Illustratoren Argentiniens im Alter von 72 Jahren. Der für seinen schwungvollen Strich bekannte Nine war darüber hinaus als (Drehbuch-)Autor, Animator, Maler und Bildhauer bekannt.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Tage
Carlos Nine, News

Superhelden & Religion

Da möchte man Mäuschen spielen: Im September lädt die Evangelische Akademie Berlin zur Tagung zum Thema „Superhelden, Superschurken – Neue Mythen und ihre religiösen Sinnangebote“ ein.

Mehr
vor 1 Jahr 4 Tage
News, Religion, Superhelden

„Besuch bei Hokusai“

Am vergangenen Freitag wiederholte Arte die sehenswerte Dokumentation „Besuch bei Hokusai“ von Jean-Pierre Limosin, die den für seine Illustrationen und Holzschnitte bekannten japanischen Künstler und seine Arbeit vorstellt.

Mehr
vor 1 Jahr 4 Tage
arte, Hokusai, News

Strips & Stories für Buchhandlungspreis nominiert

Die Hamburger Kulturbehörde vergibt in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Buchhandlungspreis. Bürger konnten Vorschläge einreichen, welche inhabergeführte Buchläden mit höchstens drei Filialen ihrer Ansicht nach damit ausgezeichnet werden soll.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Woche
Buchhandlungspreis, Hamburg, News, Strips & Stories

Neues aus dem Großevent-Karussell

Erst kürzlich hat Panini den erstmals vor rund zehn Jahren erschienenen Marvel-Event-Crossover „Civil War“ noch einmal aufgelegt, nicht zuletzt weil sich die aktuellen Verfilmungen auf die Comicvorlagen stützen.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Woche
DC, Events, Markt, Marvel, News

Nordamerika: Comic-Umsatz übersteigt 1 Milliarde Dollar

Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz mit Print- und Online-Comics über die Marke von einer Milliarde US-Dollar. Wie die Marktanalysten von comichron und icv2 mitteilen, waren es gedruckte Comics, die den Umsatz in Kanada und den USA im vergangnen Jahr auf insgesamt rund 1,03 Milliarden Dollar erhöhten.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Woche
comichron.com, icv2.com, News

2. Comic Satellit Frankfurt

Was der Leipziger Buchmesse ihr Millionaires' Club ist der Frankfurter ihr Comic Satellit: Zum zweiten Mal wird es  von Mittwoch, dem 19. Oktober bis Samstag, dem 22.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Woche
Buchmesse Frankfurt, Comic Satellit, Comic Solidarity, News

Afkat-Förderpreis an Sebastian Jung

Zuerst: Glückwunsch an Albert Jung, den Preisträger des diesjährigen Afkat-Förderpreises. Sein Buch „Albert“ über den Lebensweg seines Großvaters erscheint damit nun Anfang Oktober bei mairisch.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Woche
Afkat, Albert, mairisch, News, Sebastian Jung

„Hybride Narrativität“ und „Stadt aus Glas“

Neues von der Arbeitsgruppe „Hybride Narrativität: Digitale und Kognitive Methoden zur Erforschung Graphischer Literatur“: Für das zweijährliche Treffen der International Society for the Empirical Study of Literature (IGEL) hat Oliver Moisich von der Universität Paderborn in einem Plakat Forschungsergebnisse visualisiert: „Focaliz

Mehr
vor 1 Jahr 1 Woche
Comicforschung, David Mazzucchelli, Hybride Narrativität, News, Paul Auster, Paul Karasik, Stadt aus Glas

Geneviève Castrée (1981-2016)

Geneviève Castrée gehörte nicht zu denjenigen, die ihr tägliches Leben in den sozialen Medien begleiteten.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Woche
Geneviève Castrée, News

„Zeichnen als Beruf“ – Interview mit Kristina Gehrmann

Mit „Zeichnen als Beruf“ veröffentlicht die in Hamburg und Meerbuch lebende Zeichnerin und Autorin Kristina Gehrmann einen Leitfaden für den beruflichen Einstieg: Will man mit Manga, westlichem Comic und Illustration Geld verdienen, gilt es bestimmte Regeln zu befolgen: Beispielsweise wollen Rechnungen korrekt gestellt, Bildrechte

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Interviews, Kristina Gehrmann, Zeichnen als Beruf

Comics Workbook Competition 2016

Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Comics Workbook Competition, den von Frank Santoro ausgerichteten Comicwettbewerb.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Comics Workbook, Frank Santoro, News, Osamu Tezuka

Berliac in Le Monde diplomatique

Noch einmal Berliac: Für die aktuelle Ausgabe der Monatszeitung Le Monde Diplomatique steuerte der gebürtige Argentinier einen großformatigen Comic bei. Wie immer lässt sich dieser auch online lesen, ebenso der Comic des Vormonats von Michelangelo Setola und alle vorherigen Beiträge.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Berliac, News

Nominierungen für Harvey Awards 2016

Neben den bekannten Eisner-Awards werden in den USA noch zwei weitere Comic-Preise vergeben: Die Ignatz-Awards, mit denen vor allem Independent-Comics und ihre AutorInnen bedacht werden, sowie die Harvey-Awards, die in ihrer Mainstream-Ausrichtung den Eisners nahe stehen.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Harvey Awards, News, Valiant Comics

„Pig Goat Banana Cricket“

Man könnte monatlich über neue Veröffentlichungen aus der Feder von Andreas Schuster berichten. Der hierzulande vor allem als Kinderbuchillustrator („Käpt'n Kaos“, Text: Thomas Klischke) bekannte Ex-Düsseldorfer lebt inzwischen in Kanada und arbeitet hier vornehmlich als Storyboarder (u.a.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Andreas Schuster, Dave Cooper, Johnny Ryan, News, Nickelodeon, Pig Goat Banana Cricket

„Bildkorrektur“ in München

Motive der Initiative „Bildkorrektur – Bilder gegen Bürgerängste“, die Vorurteilen gegenüber Flüchtlingen mit Argumenten entgegentritt, finden sich nun auch auf Litfasssäulen in München. Gut so. Mehr Bilder hier. ––– Motiv © Hamed Eshrat

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Bildkorrektur, News

Frühe Zeichnungen von Bill Watterson

Lange vor seiner Karriere als „Calvin & Hobbes“-Zeichner besuchte auch Bill Watterson eine amerikanische High School und wie viele ZeichnerkollegInnen machte er sich zumindest dort schon einen Namen als Zeichner unterhaltsamer Cartoons.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Bill Watterson, News

Tiere und Soldaten

Einen Termin für das neue Buch von Anke Feuchtenberger „Ein deutsches Tier im deutschen Wald“ gibt es noch nicht, dafür aber eine Reihe von Auszügen auf ihrer Website.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Anke Feuchtenberger, News

„Gaijin Mangaka“

Am 26. Juli erscheint die neue Ausgabe des immer sehr empfehlenswerten Comic-Magazins š!. Die 25. Ausgabe widmet sich unter dem Titel „Gaijin Mangaka“ westlichen Comic-ZeichnerInnen, die stark vom Manga inspiriert wurden.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Andrés Magán, Ankündigungen, Aseyn, Ben Marcus, Berliac, Daylen Seu, Dilraj Mann, Gaijin Mangaka, GG, Gloria Rivera, Hetamoé, König Lü.Q., Luis Yang, Mickey Zacchilli, Nou, Paul Gravett, Vincenzo Filosa, xuh

„100 Seiten“ über Comics

Anfang September erscheinen die ersten Bände einer neuen Sachbuch-Reihe bei Reclam: Auf „100 Seiten“, so deren Reihentitel, widmen sich Autoren Themen der klassischen Bildung wie Ovid und Jane Austen, aber auch Aktuellem – und Comics. So stehen neben Twin Peaks, David Bowie, Menschenrechten und John F.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
Ankündigungen, Asterix, Dietmar Dath, Jörg Fündling, Reclam, Sekundärliteratur, Superhelden

Franz, Lust & Kuriyan auf electrocomics.com

In der vergangenen Woche stellte Augusto Paim an dieser Stelle den brasilianischen Comic-Autoren Pedro Franz vor. Passenderweise wurde nun der Kurzcomic „Dead horses remains by highway“ auf electrocomics.com veröffentlicht, die 16-seitige Geschichte kann komplett und gratis als PDF heruntergeladen werden.

Mehr
vor 1 Jahr 2 Wochen
News, Pedro Franz, Priya Kuriyan, Ulli Lust

Einwurf zu Künstlertischen

Es war gestern ein Einfall, der mir kurz vor Beendigung des Artikels kam: Künstlertische auf Conventions und Festivals haben durchaus etwas mit aktuellen Auswüchsen digitaler Ökonomie gemeinsam.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Artist Alleys, Comic Cons, Künstlertische, News

„Drawing as Language“ – Interviews

Im Rahmen des Fumettos gab es in diesem Jahr neben den gewohnt Programmpunkten wie Ausstellungen und Performances auch eine Reihe von Vorträgen internationaler KünstlerInnen.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Gabrielle Bell, Joe Sacco, Joost Swarte, Matt Madden, News, Thierry van Hasselt, Tom Gauld, Ulli Lust, Yves Noyau

Ein langer Weg zu den 500.000

Die Neuigkeit, dass die Startauflage von Raina Telgemeiers neuem Buch „Ghosts“ in den USA bei 500.000 liegt, erinnert daran, wie schwer es Comics in Deutschland weiterhin haben und dass sie kaum einem ihrer AutorInnen und ZeichnerInnen ein nennenswertes Auskommen garantieren.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Flix, Mawil, News, Raina Telgemeier, Ralf König, Reinhard Kleist, Überzeugungstäter

„Mein Weg in die Freiheit“

In der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post wird auf zwei Seiten ein Comic abgedruckt: In der auch online veröffentlichten Geschichte „Mein Weg in die Freiheit“ beschreibt Davood A., wie und warum er vom Iran nach Deutschland floh. Derzeit arbeitet er als Praktikant bei der Zeitung und konnte in diesem Rahmen den Comic umsetzen.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Abwab, News, Rheinische Post

Comic-Cons bereichern Festivalkalender

Am vergangenen Wochenende fand also die Comic Con Germany statt und mehr als bei den bisherigen Cons, werden in Blogs und sozialen Medien die Tage in den Messehallen zum Anlass genommen, ein erstes Fazit zu ziehen und über Cons allgemein nachzudenken.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Comic Cons, News

Calvin & Hobbes in 3D

Nachdem der Pariser Gabriel de Laubier mit einem „Peanuts“-Strip schon einmal ausprobierte, wie es aussieht, wenn man einen Comic dreidimensional umsetzt, hat er nun mit einem Sonntagscomic von „Calvin & Hobbes“ nachgelegt.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Calvin & Hobbes, Gabriel de Laubier, News, Peanuts

Jahresrundgänge an Hochschulen (Update)

Zum Semesterabschluss präsentieren auch in diesem Jahr in vielen Städten die Studierenden unterschiedlicher Fächer ihre Arbeiten der vergangenen Monate, darunter oft auch Bachelor-, Master und Diplomarbeiten.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Ankündigungen, BTK Hamburg, Burg Giebichenstein, HAW Hamburg, HGB Leipzig, Kunsthochschule Kassel, MSD Münster, Muthesius Kunsthochschule Kiel, Rundgänge

Splitter: Neuheiten im Herbst 2016/2017

Im Laufe der vergangenen Woche hat Splitter die kommenden Titel des Herbst- und Winterprogramms bekannt gegeben, weiterhin werden beim Bielefelder Verlag jeden Monat 14 Titel erscheinen.

Mehr
vor 1 Jahr 3 Wochen
Ankündigungen, Minisplitt, Splitter

Pedro Franz – Ein zeichnender Comicforscher

Beitrag & Interview: Augusto Paim

Mehr
vor 1 Jahr 4 Wochen
Augusto Paim, Berliac, Interviews, Pedro Franz, Pedro Moura

Kuti Kuti #40

Schon eine Weile veröffentlicht, aber weiterhin natürlich lesenswert: Die aktuelle Ausgabe des finnischen Gratis-Comic-Magazins Kuti Kuti. Die von Johanna Rojola und Tuomas Tiainen herausgegebene Nummer zum Thema Feminismus gibt es gedruckt, glücklicherweise aber auch digital.

Mehr
vor 1 Jahr 4 Wochen
Aiju Salminen, Aino Sutinen, Anne Elisabeth Moore, Anni Laser Tolvane, Apila Pepita Miettinen, B.Carrot, Esther Pearl Watson, Grace Wilson, Hanna-Pirita Lehkonen, Jesse Matilainen, Julie Delporte, Kaisa Leka, Kuti, Laura Keninš, Lilli Loge, Lisa Ewald, Lotta Sjöberg, Marlene Krause, Marras Vedenoja, Martina Schradi, News, Niko-Petteri Niva, Paula Bulling, Raminta Maivyda, Reetta Niemensivu, Sara Hansson, Sophia Foster-Dimino, Taina Hakala, Verna Kuutti, Viktoria Lomasko, Vina Ćurčija

Förderungen, Wettbewerbe und ein Open Call

Derzeit laufen wieder, beziehungsweise noch eine Reihe von Wettbewerben und Ausschreibungen. Husch, an die Zeichentische! Grafikatur Zeichenwettbewerb der Stadt Lübben (Zeichnungen, Cartoons oder Comics zum Thema „Smartphone“ werden hier gesucht, Preisgeld: 1.000 Euro

Mehr
vor 1 Jahr 4 Wochen
Förderungen, kuš, News, š!, Wettbewerbe

Achte Comic-Con angekündigt

Einige Tage bevor am kommenden Wochenende die Comic Con Germany in Stuttgart ihr Pforten öffnet, kündigt der Konkurrent von der Comic Con Germany – die Namen bleiben leicht verwechselbar – die nächste Veranstaltung in Deutschland an.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Monat
Comic Con Austria, Comic Con Germany, Fantasy Basel, German Comic Con, MCM Comic Expo, News, Vienna Comic Con

„Parade“ online

„Parade“ – unter dem Titel präsentierten sich Comics aus Flandern und den Niederlanden auf dem Comic-Salon Erlangen gleich vierfach: In der Ausstellung im Kunstmuseum wurden (und werden noch bis kommenden Sonntag) Arbeiten von fünf Künstlern gezeigt, im offenen Riso-Atelier waren die Künstler präsent und arbeiteten gewissermaßen l

Mehr
vor 1 Jahr 1 Monat
Ben Gijsemans, Brecht Evens, Charlotte Dumortier, Comic-Salon Erlangen, Dirck Verschure, Eliza Pepermans, Ephameron, Florent Ruppert, Guideo van Driel, Jeroen Funke, Jeroen Janssen, Joost Swarte, News, Olivier Schrauwen, Parade, Pieter De Poortere, Randall Casear, Robert van Raffe, Sam Peeters, Simon Spruyt, Thomas Wellmann, Wasco, Wide Vercnocke

Skizzenbuch (17): Anna Haifisch

Schon lange bevor sie gemeinsam mit Freunden 2013 das Festival The Millionaires Club ins Leben rief, hatte sich Anna Haifisch einen Namen als Autorin gemacht, von der man noch hören würde: Ob die Geschichten um den Vogel Gilbert, ihre in vielen Episoden festgehaltenen Abenteuer der „Buddies“ oder in den vielen Siebdruckmotiven: Ih

Mehr
vor 1 Jahr 1 Monat
Anna Haifisch, Reprodukt, Rotopolpress, Skizzen, Skizzenbücher, Skizzenbücher

„20 unentbehrliche Comics“ – ACBD veröffentlicht Liste

Wie in jedem Jahr hat die Vereinigung der französischen Comic-Journalisten und -Kritiker ACBD eine „Liste unentbehrlicher Comics“ des ersten Halbjahres zusammengestellt.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Monat
ACBD, News

Manga / Boys' Love im Fokus

Derzeit erscheint eine ganze Reihe von Artikeln, die sich mit Manga und diversen damit zusammenhängenden Phänomenen auseinandersetzen: Wie neulich schon gemeldet, bietet die nun in Hamburg laufende Ausstellung „Hokusai x Manga“ eine Erzählung an, um auch dem Manga-fernen Publikum durch den Bezug zu anerkannter Kunst (Hokusai etc.)

Mehr
vor 1 Jahr 1 Monat
Carlsen, David Füleki, Egmont Manga, Kazé, Manga, News, Süddeutsche Zeitung, Sumikai, SZ, Tokopop

ClubzeichnerInnen

Jeder Club sollte eine Zeichnerin haben oder einen Zeichner, die das Geschehen auf der Bühne und im Club allgemein festhalten. Daran erinnert Moritz Stetter mit seiner Würdigung der kürzlich geschlossenen Hasenschaukel in Hamburg-St. Pauli, in der er das Flair des familiären Ladens und besondere Gäste zeichnerisch festhält.

Mehr
vor 1 Jahr 1 Monat
Astra Stube, Hasenschaukel, Martina Lenzin, Moritz Stetter, News